Kanzlei Albrecht

Mit einem PKCS-Zertifikat (nach dem X.509-Standard) kann Mail signiert und verschlüsselte Mail dekodiert werden. Darüber hinaus können mit einem solchen Zertifikat Dokumente elektronisch unterschrieben werden.

Um Rechtsanwalt Albrecht eine verschlüsselte Nachricht zu senden, benötigen Sie sein PKCS-Zertifikat. Klicken Sie hier (mit der linken Maustaste), um das Zertifikat zu installieren ( DER-codiertes binäres X.509-Zertifikat oder im Format PKCS #7). Bitte vergleichen Sie vor Abschluss der Installation den vom Zertifikat (Seriennr. ‎15 04 D0) angezeigten Fingerabdruck mit diesen:
sha256: 63:61:91:AA:0C:5D:BA:C8:9C:6C:82:85:14:17:5D:C7:D5:D4:A8:
        A6:E7:E0:1C:24:9C:C2:20:A4:37:AE:D4:F0
sha1: 6F:CB:AB:2E:1B:EF:2B:91:44:D5:01:24:41:02:60:58:5B:D5:02:0E

Möchten Sie mit der Kanzlei per verschlüsselter Mail kommunizieren, benötigen Sie selbst ein PKCS-Zertifikat, damit wir Ihnen verschlüsselte Nachrichten senden können. Sie erhalten es beispielsweise bei CAcert.org; es ist kostenlos und mit geringem Aufwand zu bekommen.

Rechtsanwalt Albrecht ist zertifizierter CAcert Assurer     zertifizierter CAcert-Assurer

und ist Ihnen als zertifizierter CAcert Organisation Assurer auch bei einer Assurance Ihres Unternehmens gern behilflich.

Ein kostenloses Zertifikat erhalten Sie auch von der Initiative Volksverschlüsselung des Fraunhofer Instituts.

Unseren PGP-Schlüssel finden Sie hier.